Ihr Reiseerlebnis mit AER360 CH
Tag 1
Bergen
Deine Reise beginnt in der Hansestadt Bergen, die sich trotz ihrer Größe das Ambiente einer Kleinstadt voller Charme und urbanem Flair bewahrt hat. Dort kannst Du, bevor es an Bord geht, mit der Fløibanen-Standseilbahn auf einen der Berge der Stadt herauffahren, dem Fischmarkt einen Besuch abstatten oder durch die engen Kopfsteinpflastergassen schlendern. Zu besuchen ist unbedingt das Hanseviertel Bryggen, welches UNESCO Weltkulturerbe und das auffälligste Überbleibsel der Zeit, in welcher Bergen das Handelszentrum zwischen Norwegen und dem Rest Europas war, ist. Das Schiff legt am späten Abend ab. An Bord kannst Du ein köstliches Abendessen mit lokalen Spezialitäten genießen.
Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
Tag 2
Bergen- Måløy - Molde
Am frühen Morgen erwartet Dich bereits der Blick auf den spektakulären Nordfjord. Anschließend passierst Du das Westkap und nimmst Kurs auf die Stadt Ålesund, bekannt für ihre schöne Jugenstilarchitektur. Im Sommer (zwischen Juni und August) fährst Du dann Richtung Geirangerfjord, vorbei an steilen, 800 Meter hohen Klippen und beeindruckenden Wasserfällen. Im Herbst erkundest Du den Hjørundfjord, der sich in den majestätischen Sunnmøre Alpen befindet. Aufgrund seiner schönen Stadtgärten ist Molde als "Stadt der Rosen" bekannt. Der hübsche Küstenort bietet eindrucksvolle Ausblicke auf die Gipfel des Fjords - das sogenannte Molde- Panorama.
Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
Tag 3
Molde- Trondheim- Rørvik
Heute geht es in das historische Trondheim, welches bekannt ist für seine Geschichte und heute eine spannende Mischung aus Tradition und Moderne bietet. Hauptattraktion ist sicherlich Nidarosdom, Norwegens Hauptkirche, in der die Könige gesegnet werden. Sehr schön anzusehen sind auch die alten Holzhäuser aus dem vergangenen Jahrhundert. Am Nachmittag verlässt das Schiff den Fjord. Auf der Route Richtung Norden fährst Du entlang vieler kleiner Inseln. Nach der Passage durch den engen Kanal von Stokksund nimmst Kurs auf das charmante Städtchen Rørvik.
Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
Tag 4
Rørvik - Nesna - Svolvær
In den frühen Morgenstunden erreicht das Schiff Nesna. Die anschließende Passage entlang vieler markanter Inseln mit hohen felsigen Bergen ist beeindruckend. Nach Norwegens zweitgrößtem Gletscher, dem Svartisen, erreichst Du Bodø, eine moderne Stadt am Ufer des Skjerstadfjords. Rund 30 KM von Bodø entfernt befindet sich der größte und spektakulärste Malstrom der Welt: der Saltstraumen. Ca. gegen 15 Uhr geht es weiter Richtung Lofoten. Ein kurzer Stopp wird in Stamsund eingelegt, hier starten in der Saison viele Fischerboote. Deine Fahrt führt Dich anschließend durch den Raftsund. Eine spannende Passage steht Dir nun bevor: die Fahrt in den engen Trollfjord.
Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
Tag 5
Svolvær - Harstad - Skjervøy
Am frühen Morgen erreichst Du Harstad, im südlichen Vågsfjord. Die kleine Stadt liegt auf der Insel Hinnøya, Norwegens größter Insel. Anschließend führt Dich Dein Weg nach Tromsø, entlang der wunderschönen Insel Senja. Tromsø, heute die bekannteste Stadt in Nord-Norwegen, ist eng verknüpft mit Arktis-Erkundungen. Einen Besuch wert ist die Eismeerkathedrale. Am späten Abend erreichst Du Skjervøy. Auf der Fahrt dorthin überquerst Du die Mündung des Lyngenfjords mit Blick auf die hohen Berge, die den gesamten Lyngenfjord säumen. Die hiesigen Gewässer um Skjervøy werden im Dezember und Januar zu einem einzigartigen Revier für große Wale.
Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
Tag 6
Skjervøy - Hammerfest - Berlevåg
Genieße die herrliche Landschaft auf Ihrer Fahrt zum Nordkap, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Im Sommer siehst Du hier Rentierherden und kleine Lager der einheimischen Sami. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Hammerfest erreichst Du Havøysund. Das Schiff fährt weiter nach Honningsvåg auf der Insel Magerøya. Nur 35 KM entfernt befindet sich der bekannte Nordkapfelsen - ein absoluter Höhepunkt Deiner Reise. Im Anschluss verlässt Du das Nordkap, querst den Porsangerfjord und gelangst zu den Fischerdörfern Kjøllefjord und Mehamn. Einst wichtige Handels- und Umschlagsplätze: hier spielt Fischerei und Fischverarbeitung noch immer eine wichtige Rolle. Nächstes Ziel ist Berlevåg, der erste Hafen auf der großen Varangerhalbinsel.
Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
Tag 7
Berlevåg- Vadsø – Berlevåg
Früh am Morgen erreichst Du Vadsø, bevor Du in Kirkenes anlegst. Beide Städte befinden sich am großen Varangerfjord. Kirkenes ist der Wendepunkt Deiner Schiffsreise. Die russische Grenze verläuft nur wenige Kilometer von Kirkenes entfernt. Die direkte Lage am Fjord und das schöne Pasviktal im Dreiländereck Norwegen, Russland und Finnland sind nur zwei Highlights dieser Region. Zurück in Vardø befinden Sie sich am östlichsten Punkt Norwegens - Sie sind jetzt östlicher als die türkische Stadt Istanbul. Anschließend fährst Du entlang der Halbinsel Varanger nach Båtsfjord, mit dem wichtigsten Fischereihafen an der Barentssee. Am Abend erreichst Du wieder Berlevåg.
Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
Tag 8
Berlevåg - Honningsvåg - Tromsø
Früh am Morgen erreichst Du Honningsvåg. Dein Schiff fährt weiter nach Hammerfest, wo Du den Struve Meridianbogen, der zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, siehst. Du fährst weiter Richtung Süden, entlang der Insel Loppa zum Øksfjord und machst einen kurzen Halt am alten Handelsposten von Skjervøy. Øksfjord ist bekannt für seinen Gletscher der auf den Bergen oberhalb des Ortes zu sehen ist. Ein Höhepunkt im Frühjahr ist die Fahrt durch den malerischen Lyngenfjord, der von den schroffen Lyngenalpen umgeben ist - ein beeindruckendes Panorama. Kurz vor Mitternacht erreichst Du Tromsø – nimm Dir Zeit für ein frisches Macks Bier im Ølhallen, einem klassischen Pub.
Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
Tag 9
Tromsø - Harstad – Stamsund
Heute erreichst Du die Inselgruppe der Lofoten und Vesterålen, eine imposante Landschaft, bekannt für steile Berge, Sandstrände, wilde Natur und malerische Fischerdörfer. Nach einem kurzen Halt in Risøyhamn fährst Du durch die enge Passage Risøyrenna. Anschließend geht es weiter nach Stokmarknes. Weiter südlich gelangst Du in den engen Raftsund. Ein weiterer Höhepunkt steht auf dem Programm: den Trollfjord. Er ist nur 2 KM lang, 100 m breit und umgeben von majestätischen Bergen. Nach einem Halt in Svolvær geht es entlang der mächtigen Lofotenwand weiter nach Stamsund.
Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
Tag 10
Stamsund- Ørnes – Rørvik
Frühmorgens erreichst Du Ørnes, bei gutem Wetter siehst Du hier den Svartisengletscher. Im Anschluss machst Du einen kurzen Halt in Nesna, bevor Du sich auf den Weg nach Sandnessjøen machst. Du passierst die Bergkette der Sieben Schwestern. Ein Highlight der heutigen Etappe ist die Insel Vega, die zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Zu der Hauptinsel gehören über 6.000 Inseln. Auf dem weiteren Programm stehen die kleine, wunderschöne Stadt Brønnøysund und der Torghatten. Am späten Abend läuft das Schiff im kleinen Küstenort Rørvik ein.
Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
Tag 11
Rørvik- Trondheim - Ålesund
Am frühen Morgen erreichst Du wieder Trondheim und kannst nun die Dinge erleben, die Du auf der Hinreise nicht geschafft hast. Nächster Stopp ist Kristiansund, eine Stadt, die sich über vier Inseln erstreckt. Heute gilt Kristiansund als Hauptstadt des Stockfischs, da seit Jahrhunderten von hier aus Trockenfisch exportiert wird. Du fährst über das offene Meer zur Rosenstadt Molde. Auf der Fahrt kannst Du die steilen Gipfel der Romsdaier Alpen am Horizont bewundern. Ålesund erreichst Du gegen kurz nach Mitternacht.
Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
Tag 12
Ålesund - Bergen
In den frühen Morgenstunden fährst Du durch den malerischen Nordfjord unterhalb des Jostedal Gletschers, einer zerklüfteten Küstenregion mit vielen Obstgärten. Am Morgen läuft das Schiff im Hafen von Florø ein. Durch die Mündung des mächtigen Sognefjords geht es nun auf die letzte Etappe der Reise. Genieße noch mal den herrlichen Blick auf die mit Inseln übersäte Küste, bevor Du in Bergen an Land gehst. Der Rest des Tages steht Dir zur freien Verfügung. Besuche zum Beispiel das Aquarium, das Freilichtmuseum Bergen oder passend zur Deiner Reise das Schifffahrtsmuseum. Du übernachtest in einem Stadthotel.
Thon Hotel Bristol o.Ä.
Tag 13
Bergen
Nach einem ausgiebigen Frühstück hast Du je nach Abreisezeit die Möglichkeit, weitere Attraktionen der Hansestadt zu erkunden. Fahre mit der Fløibahn auf den Stadtberg Fløyen, der einen tollen Ausblick auf die Stadt bietet oder besuche das sehenswerte hanseatische Viertel Bryggen und die alte Festungsanlage. Transfer zum Flughafen und Rückflug in Deine Heimat.