Sizilien, eine Insel zum Genießen

Aktivität/Exkursion , Italy

Über diese Aktvität

Mietwagenreise- Catania - Syrakus - Ragusa - Caltagirone - Agrigent - Taormina - Mount Etna - Catania

Ihr Reiseerlebnis mit AER360 CH

Tag 1

Catania- Noto

Nach Ankunft am Flughafen Catania und Entgegennahme Deines Mietwagens an der Station Deiner Wahl, beginnt Deine erlebnisreiche Selbstfahrer Rundreise. Nach einer einstündigen Fahrt erreichst Du die Barockstadt Noto. Nutze die Abendstunden für einen kleinen Stadtbummel durch Noto oder entspanne Dich in Deiner Unterkunft in der Region Noto/Syrakus.

Mittelklasse: Hotel Villa Fanusa*** o.Ä. Die Villa Fanusa begrüßt Dich mit idyllischer Lage im Naturschutzgebiet Riserva Naturale Del Plemmirio. Die gut ausgestatteten Zimmer sind klimatisiert und WLAN ist kostenfrei verfügbar. Das Hotel bietet Dir einen mediterranen Garten, ein saisonales Außenpool sowie einen Speisesaal, in dem Du Dein Frühstücksbuffet genießen kannst.

Komfortklasse: Hotel Villa Favorita Noto**** o.Ä. Die Villa Favorita wurde bereits 1752 als Sommerresidenz erbaut und ist der perfekte Ort, um den Charme eines sizilianischen Barockhauses zu entdecken. Inmitten von Zitrus- und Mandelhainen liegt das Relais auf einem Hügel, nur wenige Kilometer von Noto und dem Meer entfernt. Die Zimmer sind gemütlich, schlicht und mit natürlichen Farben eingerichtet. Mit traditionellen sizilianischen Gerichten und lokalen Produkten aus der Region sowie aus dem eigenen Garten verwöhnt die Küche des Hauses alle Gäste. Zum Verweilen und Entspannen bietet sich der Pool (saisonal) und Garten an.

Tag 2

Syrakus

Nach einem stärkenden Frühstück hast Du heute die Möglichkeit, die berühmten Ruinen von Syrakus zu entdecken. Tipp: Parke Dein Fahrzeug auf der Isola di Ortigia, „Parking della Marina“ an der Via Guiseppe Mazzini 12. Von hier aus kannst Du einen wunderbaren Rundgang entlang des Meeres und vorbei an der Fonte Aretusa, einer berühmten Süßwasserquelle, bis zur Altstadt unternehmen. Schaue auch am südlichen Zipfel der Isola di Ortigia vorbei. Auf einer Landzunge erstreckt sich die imposante Festung „Castello Maniace“, die bereits im 13. Jahrhundert von Friedrich II. errichtet wurde. Die Insel Ortigia ist die Altstadt und der alte Kern von Syrakus. Besuche eine der Hauptsehenswürdigkeiten: die imposante Kathedrale von Syrakus mit ihrer leuchtend weißen Fassade. Eine Besonderheit befindet sich im Inneren der Kathedrale. Hier sind noch die antiken Säulenreihen des Athena-Tempels zu sehen. Vorbei an der Kathedrale im Herzen der Altstadt erblickst Du den Brunnen Fontana di Diana. Mache nun eine Pause und genieße ein leckeres Mittagessen in einem lokalen Restaurant in Syrakus (Getränke exklusive). Schaue Dir im Anschluss den Apollotempel an. Dieser hat eine lange Geschichte vorzuweisen. Erst um 1939 wurden die Überreste ausgegraben.

Syrakus - Noto

Nutze die verbleiben Nachmittagsstunden, um die Stadt Noto zu erkunden. Im Jahre 1693 zerstörte ein Erdbeben die gesamte Stadt Noto Antica. Im Anschluss wurde Noto im einheitlichen sizilianischen Barock wieder aufgebaut. Seit 2002 zählt Noto zum UNESCO-Weltrerbe. Kulturinteressierte kommen auf Ihre Kosten. Zahlreiche Kirchen und Paläste wollen besichtigt werden. Ein besonderes Highlight ist der vollständig renovierte Dom San Nicolò in Noto. Die mächtige Kuppel ist ebenfalls wieder zugänglich.

Mittelklasse: Hotel Villa Fanusa*** o.ä.

Komfortklasse: Hotel Villa Favorita Noto**** o.ä.

Tag 3

Noto - Ragusa

Nach Deinem Frühstück beginnt Deine Weitereise nach Ragusa. Ragusa liegt auf etwa 500 Meter Höhe und bietet einen fantastischen Blick über Südsizilien. Ragusa aus dem griechischen abgeleitet bedeutet „Getreidespeicher“ - und das zurecht. Denn die Stadt wird umgeben von goldgelben Getreidefeldern. Besonders ist auch, dass der Stadtkern durch eine Schlucht in zwei Hälften geteilt ist, die durch drei Brücken verbunden sind. Im Osten der Schlucht liegt die Altstadt Ragusa-Ibla. Wie viele Städte Siziliens wurde auch Ragusa ein Opfer des heftigen Erdbebens von 1693. Das historische Zentrum wurde wieder aufgebaut und strahlt in neuem Glanz. Cafés, Restaurants und Geschäfte laden zum Bummeln und Verweilen ein. Vom Domplatz gelangst Du über die imposante Freitreppe zum Eingang der wichtigsten Kathedrale San Giorgio. Schaue Dir auch den oberen Teil der Stadt an. Ragusa Superiore birgt zahlreiche Barockkirchen, darunter Chiesa Santa Maria und Chiesa Maria del´Itria sowie den prächtigen Dom San Giovanni, der mit Marmordekorationen und Stuckarbeiten verziert ist.

Ragusa - Enna

Weiterfahrt nach Enna, wo Du die heutige Nacht verbringst.

Mittelklasse: Hotel Al Ritrovo oder Piazza Armerina*** o.ä. Das Hotel Al Ritrovo empfängt Dich mit großartiger Lage: weniger als 1km entfernt befindet sich der wunderschöne Naturpark Bellia. Das Hotel bietet Dir außerdem gut ausgestattete Zimmer mit kostenfreiem WLAN Zugang, ein Restaurant mit traditioneller Küche sowie kostenfreie Parkplätze (nach Verfügbarkeit).

Komfortklasse: Agriturismo Masseria Mandrascate **** o.ä: Bei Wahl der 4* Kategorie übernachtest Du im Agriturismo Masseria Mandrascate oder gleichwertig in Enna. Das traditionelle Gebäude versprüht einen ganz besonderen Charme und eine großartige Aussicht auf die umliegende Naturlandschaft. Freue Dich auf traditionelle Küche mit regionalen Produkten, urig eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage und WLAN sowie einen Außenpool (saisonal) und Garten.

Tag 4

Caltagirone

Nach einem leckeren Frühstück in Deiner Unterkunft hast Du am heutigen Tag die Möglichkeit, den Tag frei zu gestalten. Wir empfehlen einen Besuch von Siziliens Keramikstadt Caltagirone. Auf einem Berg gelegen bietet die für ihre Keramikkunst bekannte Stadt eine großartige Panoramaaussicht. Auch die Altstadt birgt einige Highlights: Die berühmte Treppe mit 142 wundervoll verzierten Stufen verbindet oberen und unteren Teil der Stadt miteinander. Die mit Keramikkacheln gesäumte Treppe führt zu der Kirche Santa Maria hinauf. Die Kirche bietet Dir einen fantastischen Ausblick. Caltagirone ist die Hochburg und einer der bekanntesten Orte des sizilianischen Kunsthandwerks der Keramikmalerei. Die Tradition der Keramikmalerei wurde von Generation zu Generation gepflegt und bis in die heutige Zeit fest in der Kultur verankert. In dem entlegenen Städtchen werden Majolika und Terrakotta Gefäße sowie handbemalte Vasen und Teller gefertigt.

Caltagirone- Enna

Weiterfahrt nach Enna.

Mittelklasse: Hotel Al Ritrovo oder Piazza Armerina*** o.ä.

Komfortklasse: Agriturismo Masseria Mandrascate **** o.ä:

Tag 5

Enna- Agrigent

Am heutigen Tag hast Du die Möglichkeit, zwei UNESCO Weltkulturerbe zu erkunden. Begebe Dich nach einem leckeren Frühstück Richtung Südwesten. Die Fahrt führt Dich durch eine wunderschöne Landschaft aus Mandel- und Olivenbäumen bis Du schließlich Agrigent erreichst. Tipp: Parke Dein Auto zum Beispiel im Parkhaus „Parcheggio Pluripiano Atenea (Via Empedolce 29) und erkunde die bezaubernde Altstadt zu Fuß. Für Kulturinteressierte zählt die Region um Agrigent zu den historischen Highlights Siziliens. Agrigent ist für die Ruinen der antiken Stadt Akragas bekannt. Wie viele andere sizilianische Städte ist auch Agrigent geprägt von diversen Kulturen. Lasse dich ein auf eine Reise durch die Geschichte. Überall findet man Spuren von Griechen, Römern, Araber und Normannen. Die antike Hauptstraße „Via Atenea“ führt quer durch die Stadt und es befinden sich hier bezaubernde Kirchen, elegante Gebäude und prunkvolle Klöster. Einer der Hauptsehenswürdigkeiten ist die Kathedrale San Gerlando. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut. Zu ihr gehört eine eindrucksvolle Freitreppe mit einem angrenzenden gotischen Glockenturm. Verpassen solltest Du nicht das Kloster Santo Spirito aus dem 13. Jahrhundert, das mächtige Stadttor Porta Atenea sowie die Barockkirche San Lorenz.

Agrigent- Tal der Tempel

Etwas südlich von Agrigent entdeckst Du nun das Tal der Tempel. Am besten stellst Du Dein Fahrzeug auf dem Parkplatz „Parcheggio Valle die Templi“ ab. Von hier hast Du nun die Möglichkeit, den spektakulären Archäologie- und Landschaftspark mit seinen zahlreichen Tempeln zu erkunden. Zu den Highlights zählen der Heratempel, Concordiatempel und Zeustempel. Vom Heratempel sind heute noch 30 Säulen gut erhalten. Die restlichen Säulen und Tempelanlage wurden 400 v. Chr. von den Karthagern niedergebrannt. Der Concordiatempel zählt mit dem Parthenon zu den am besterhaltenen dorischen Tempel weltweit.

Villa Romana del Casale- Piazza Armerina- Catania

Auf dem Weg zurück zu Deinem Übernachtungshotel kannst Du einen kurzen Stopp in der Nähe von Piazza Armerina einplanen. Früher entfloh die römische Oberschicht dem hektischen Alltag der Großstadt und zog sich in die Villenanlage Romana del Casale zurück. Die Villenanlage liegt versteckt in einem Tal am Fuße des Monte Mangone und ist nur von Süden aus zugänglich. Seit 1997 gehört die Villa Romana del Casale zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein wichtiges Denkmal des römischen Siziliens und ist berühmt für ihre Bodenmosaike.

Mittelklasse: Hotel Al Ritrovo oder Piazza Armerina*** o.Ä.

Komfortklasse: Agriturismo Masseria Mandrascate **** o.Ä:

Catania - Enna

Weiterfahrt nach Enna.

Mittelklasse: Hotel Al Ritrovo*** o.ä.

Komfortklasse: Agriturismo Masseria Mandrascate**** o.Ä.

Tag 6

Sizilien- Taormina

Heute verlässt Du den Süden Siziliens und fährst Richtung Nordosten, um dort die Perle des Ionischen Meeres – Taormina – zu entdecken. Die Stadt liegt an den Ausläufern des Ätna und bietet einen atemberaubenden Blick auf das glitzernde ionische Meer. Am besten lässt Du Dein Fahrzeug in einem der großen Parkhäusern unterhalb des Ortes stehen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen entlang der Fußgängerzone „Corso Umberto“. Sie verbindet die Stadttore Porta Mesiina und Porta Catania. Auf dem Corso Umberto findest Du nicht nur zahlreiche Boutiquen, Restaurants und Cafés, sondern auch eine Vielzahl an antiken Denkmälern. Auf etwa der Hälfte der Strecke, eröffnet sich Dir ein Panoramafenster über die Ostküste Siziliens mit dem rauchenden Ätna im Hintergrund - ein eindrucksvoller Anblick! Lasse den grandiosen Ausblick bei einem italienischen Cappuccino auf Dich wirken. Das berühmte Teatro Greco befindet sich etwas abseits des Zentrums und bietet ebenfalls einen fantastischen Blick auf den Ätna und das Ionische Meer. Ein köstliches Abendessen in einem lokalen Restaurant in Taormina ist heute für Dich inklusive (Getränke ausgenommen).

Mittelklasse: Hotel Da Peppe*** o.Ä. Das Hotel da Peppe befindet sich weniger als 100 m entfernt von den schönen Stränden Letojannis. Freue Dich auf ein leckeres Frühstücksbuffet mit sizilianischer Küche und eine Bar, welche zum Verweilen einlädt. Die gut ausgestatteten Zimmer sind klimatisiert und WLAN ist inklusive.

Komfortklasse: Alcantara Natura Country House**** o.Ä. Das Agriturismo empfängt Dich in idyllischer Lage umgeben von mediterraner Landschaft. Die Unterkunft bietet Dir einen saisonalen Außenpool mit Terrasse, einen Garten sowie eine Gemeinschaftslounge und Bar, wo Du ein paar entspannte Stunden verbringen kannst. Die gut ausgestatteten Zimmer sind klimatisiert und verfügen über eine kleine Terrasse oder einen Balkon.

Tag 7

Taormina - Naturpark Ätna

Am heutigen Tag steht ein Highlight jeder Sizilien Reise an: Du besichtigst den noch aktiven Vulkan Ätna. Der Naturpark „Parco dell`Etna“ befindet sich rund um den Vulkan herum und bietet eine einzigartige Flora und Fauna. Die Abwechslung zwischen schwarz geformter Lavalandschaft, die immer wieder von lavafreien und grünen Flächen unterbrochen wird, ist ausgesprochen beeindruckend. Mit Deinem Mietwagen kannst Du auf bis zu 1.900 m hochfahren. Da der Vulkan noch aktiv, ist bricht er regelmäßig aus. Somit müssen gelegentlich Gebiete gesperrt werden. Am Rifugio Sapienza befindet sich die Talstation der Seilbahn. Bei gutem Wetter lohnt sich eine Fahrt mit der Seilbahn auf 2.500 Meter Höhe. Von hier hast Du die Möglichkeit, mit geländegängigen Bussen noch weiter bis zur Spitze zu fahren. An den Krater gelangst Du nur mit einem Bergführer. Eine weitere Möglichkeit den Ätna in vollen Zügen zu erkunden ist eine dreistündige Reise mit der Schmalspurbahn. Die Ferrovia Circumetnea umrundet den Berg ab/ bis Catania. Egal wie Du den Ätna erkundest – denke an warme Kleidung! Als weiteren Höhepunkt des heutigen Tages genießt Du eine Weinverkostung in einem Weinkeller in der Region Etna. Weitere Informationen zu Ort und Uhrzeit erhältst Du mit Deinen Reiseunterlagen.

Ätna- Catania

Du fährst weiter nach Catania, wo Du die heutige Nacht verbringst.

Mittelklasse: Hotel Da Peppe*** o.Ä.

Komfortklasse: Alcantara Natura Country House**** o.Ä.

Tag 8

Catania

Heute endet Deine erlebnisreiche Rundreise durch Sizilien. Nach dem Frühstück und Check-out in Deinem Hotel fährst Du zum Flughafen Catania. Nach Abgabe Deines Mietwagens trittst Du Deine Heimreise an.