Ihr Reiseerlebnis mit AER360 CH
Tag 1
Auckland
Im Laufe des Nachmittags eigene Anreise zum Hotel. Auf Wunsch kann ein Transfer gegen Aufpreis arrangiert werden. Die Zimmer stehen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Am Abend Treffen der Reiseteilnehmer im Hotel. Mahlzeiten: keine
Grand Millennium Auckland **** o.ä.
Tag 2
Auckland - Coromandel Halbinsel
Der Bus verlässt Auckland in Richtung Süden, um Kurs auf die Coromandel Peninsula zu nehmen: Die Halbinsel ist ein kleines Naturparadies mit schroffen Felsmassiven im Innern und weichen Sandstränden drum herum. Freundliche Kleinstädte liegen am Weg, wie die einstigen Goldgräbersiedlungen Thames und Coromandel, wo Du schließlich umsteigst in die DRIVING CREEK RAILWAY: Die urige Schmalspurbahn entführt Dich mitten hinein in den Regenwald - über staksige Viadukte, vorbei an Baumfarmen und aufgeforsteten Kauri-Stämmen. Ein unvergessliches Naturerlebnis auf Schienen! An der anderen Seite der Halbinsel dann ein weiteres Highlight: Am spektakulären Hot Water Beach bei Hahei dringen heiße Thermalquellen durch den Sand an die Oberfläche – bei Ebbe ein Riesenbadespaß. Du übernachtest in einem kleinen Küstenort an der landschaftlich reizvollen Ostseite. (ca. 170km) Mahlzeiten: Frühstück
Pauanui Pines Motor Lodge *** o.ä.
Tag 3
Coromandel Halbinsel - Rotorua
Heute folgt die Route dem Küstenverlauf weiter nach Süden, vorbei an der wald- und wasserreichen Wildnis des Kaimai Mamaku Forest Park und durch das fruchtbare Hinterland der Bay of Plenty. Sobald der ca. 80 km² große Lake Rotorua ins Blickfeld gerät, ist das heiße Herz der Nordinsel erreicht: aufregende Thermalgebiete umgeben den See, der aus der Caldera eines Vulkans entstanden ist. Ankunft in Rotorua, Thermalzentrum Neuseelands und wichtiges Zentrum der Kultur der Maori. (ca. 220km) Mahlzeiten: Frühstück
Distinction Hotel Rotorua ***+ o.ä.
Tag 4
Rotorua
Vormittags besuchst Du den Thermalpark Whakarewarewa mit dem Kulturzentrum Te Puia. Vor der Kulisse speiender Geysire und dampfender Quellen lernst Du die Sitten und Bräuche der ersten Einwanderer Neuseelands kennen. Wohlmöglich bekommst Du einen scheuen Kiwi-Vogel zu Gesicht: im Nachthaus, wo die beinahe ausgestorbene heimische Art im abgedunkelten Gehege gehalten wird. In Te Puia befindet sich auch das Maori Arts and Craft Institute, wo Du Holzschnitzer bei ihrer Arbeit beobachten kannst. Doch zunächst ein reichhaltiges Buffet-Mittagessen mit köstlichen Speisen aus dem „Hangi“-Erdofen. Abschließend wirst Du von den Maori mit farbenfroher polynesischer Folklore, wie traditionelle Tänze und Gesänge, überrascht. Auch der aufsehenerregende Kriegstanz, der „Haka“, darf nicht fehlen. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen (Hangi)
Distinction Hotel Rotorua ***+ o.ä.
Tag 5
Rotorua - Waitomo Höhle
Heute Vormittag bekommst Du bei Rotorua garantiert einen scheuen Kiwi-Vogel zu Gesicht: in einer Aufzuchtstation, die hilft, den Bestand der beinahe ausgestorbenen heimischen Art zu sichern – der Grossteil des Eintrittsgeldes ist als Spende für den Artenschutz vorgesehen. Und weiter geht es mit dem Bus zu Glühwürmchen: Die funkeln massenhaft in der märchenhaften Unterwelt der berühmten Waitomo Caves. Tief in die Höhlen dringst Du bei einer Bootsfahrt vor.
Waitomo Höhle - Hamilton
Anschließend fährt der Bus Dich durch die saftig grünen Weiden der wohlhabenden Waikato-Region, bekannt für ertragreiche Milchwirtschaft und anspruchsvolle Pferdezucht. Ziel ist die moderne Universitätsstadt Hamilton, wo noch Zeit bleibt für einen erholsamen Spaziergang durch den reizvoll angelegten Botanischen Garten. (ca. 220km) Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Distinction Hotel Hamilton ***+ o.ä.
Tag 6
Hamilton - Wellington
Erst mit dem Bus zur Hamilton Railway Station, dann einsteigen in den NORTHERN EXPLORER! Der komfortable Expresszug mit seinen großen Panoramascheiben bringt Dich heute in den Südzipfel der Nordinsel: auf direktem Weg und vorbei an der atemberaubenden Vulkanlandschaft des Tongariro National Park, UNESCO-Kultur- und Naturerbe sowie das älteste Naturschutzgebiet des Landes. Die ca. 8,5-stündige Fahrzeit gewährt ungewöhnliche Perspektiven, wie man sie nur von der Bahntrasse aus hat. Ganz wenige Neuseeland-Touristen reisen so. Deine heutige Tagesetappe endet in Wellington: Herzlich willkommen in der eleganten Hauptstadt des Landes. Vom Bahnhof erfolgt der Transfer zum Hotel. (Zugfahrt + ca. 20km) Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Copthorne Hotel Oriental Bay **** o.ä.
Tag 7
Wellington - Martinborough
Heute bringt Dich der Bus über die mächtigen Remutata Berge in die herrliche Weingegend von Wairarapa. Umgeben von Rebenfeldern liegt das idyllische Örtchen Martinborough, um das sich zahlreiche Weingüter angesiedelt haben. Von der Qualität der Weine kannst Du Dich am besten bei einer kleinen Weintour überzeugen. Freue Dich auf den würzigen Pinot Noir!
Martinborough - Wellington
Auf dem Weg zurück nach Wellington besuchst Du Zealandia, ein kleines Paradies am Rande der Stadt. Diese Wildnis-Oase beherbergt bedrohte Vogelarten und selbst urzeitliche Tuataras kann man hier – fast wie in freier Wildbahn – beobachten. (ca. 200 km) Mahlzeiten: Frühstück, leichtes Mittagessen
Copthorne Hotel Oriental Bay **** o.ä.
Tag 8
Wellington
Die Stadt hat allerhand zu bieten. Erkunde Wellington auf eigene Faust, gleich vom zentral gelegenen Hotel aus! Schlendere die schöne Hafenpromenade entlang und entdecke in der City gut erhaltene viktorianische Architektur. Das knallrote Cable Car (optional) bringt Dich hinauf zum gepflegten Botanischen Garten. An Te Papa, dem üppig ausgestatteten Nationalmuseum, führt kein Weg vorbei. Mahlzeiten: Frühstück
Copthorne Hotel Oriental Bay **** o.ä.
Tag 9
Wellington - Picton
Am Morgen kurzer Transfer zum Fährhafen und schon beginnt die ca. dreieinhalbstündige Überfahrt zur Südinsel. Relaxe an Bord und halte Ausschau nach Delfin-Schwärmen, die gerne das Fährschiff begleiten. Bei der Einfahrt in die Marlborough Sounds kannst Du Dich an der einsamen Fjordlandschaft satt sehen, bevor Du in dem hübsch gelegenen Küstenstädtchen Picton wieder den Fuß an Land setzten, um gleich darauf im COASTAL PACIFIC bequem Platz zu nehmen.
Picton - Christchurch
Der moderne Fernzug folgt der klippenreichen Ostküste, mit Ausblicken auf die wogende Weite des Pazifiks. Nicht ungewöhnlich, wenn Du Robben zu Gesicht bekommst. Die wärmen sich gerne auf den sonnenbeschienenen Felsen im Wasser. Ca. 5,5 Stunden dauert die Zugfahrt nach Christchurch, in die größte Stadt der Südinsel. Nach der Ankunft am Abend Transfer zum Hotel. (Fähre + Zugfahrt + ca. 10km) Mahlzeiten: Frühstück
Heartland Hotel Cotswold *** o.ä.
Tag 10
Christchurch - Lake Tekapo
Die kurze Stadtrundfahrt am Morgen zeigt, wie Christchurch sich von den schweren Erdbeben vor einigen Jahren erholt hat und auf einem guten Weg zur modernsten Stadt des Landes ist. Ein respektabler Kraftakt! Sobald der Bus Christchurch in südlicher Richtung verlassen hat, prägen Felder, Wiesen und Weiden die Landschaft. Du fährst durch Ashburton und Geraldine, beides unaufgeregte landwirtschaftliche Zentren. Am Lake Tekapo dagegen kann es richtig spannend werden, wenn gutes Wetter einen Rundflug (optional) über die schneebedeckten Bergmassive der Southern Alps erlaubt. Doch die Aussicht am Boden ist auch nicht schlecht: auf die hübsche Kapelle vor grandiosem Alpenpanorama und tiefgründigem See.
Lake Tekapo - Twizel
Mit etwas Glück hüllt sich der Aoraki Mount Cook heute nicht in tiefhängende Wolken. So kannst Du den mit 3.724 m höchsten Berg Neuseeland während der Weiterfahrt in seiner ganzen weißen Pracht bestaunen. Übernachtet wird in Twizel, mitten in dem nur dünn besiedelten Hochland des Mackenzie Country. (ca. 290km) Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Mackenzie Country Inn *** o.ä.
Tag 11
Twizel - Dunedin
Durch das weite Tal des Waitaki River fährt der Bus wieder an die Ostküste, um dort weiter nach Süden vorzudringen. Oamaru, eine einst bedeutende Hafenstadt, liegt ebenso am Weg, wie ein Haufen riesiger Steinkugeln, deren Entstehung immer noch Rätsel aufgibt. Spaziere zum Strand, um die monströsen Moeraki Boulders in Augenschein zu nehmen! Nachmittags erreichst Du die von vielen jungen Leuten bevölkerte Universitätsstadt Dunedin. Dass sie von Schotten gegründet wurde, ist immer noch zu erkennen. Auch dass die zweitgrößte Stadt der Südinsel einst von reichen Goldfunden im Hinterland profitierte. Viele viktorianische Prachtbauten zeugen davon, das siehst Du auf der Stadtrundfahrt. Im Anschluss fährst Du zum Hafen und mit dem Schiff hinaus zu den Klippen am Taiaroa Head, wo sich die majestätischen Vögel bei Wind am ehesten im Flug beobachten lassen. Doch habe auch Augen für Robben, Delfine und andere Seevögel, wie seltene Gelbaugen-Pinguine, die hier an der Küste heimisch sind. Übernachtung in Dunedin. (ca. 260km) Mahlzeiten: Frühstück
Scenic Hotel Southern Cross ***+ o.ä.
Tag 12
Dunedin - Te Anau
Die heutige Reiseroute wendet sich nach Westen. Zunächst nach Gore, beschauliches Zentrum des umliegenden fruchtbaren Farmlandes, und weiter durch die ockerfarbenen Tussock-Täler der Takitimu Mountains nach Te Anau. Der gleichnamige See ist einer der tiefsten Neuseelands und liegt an der Grenze zum riesigen Fiordland National Park, der wegen seiner Einzigartigkeit zum Weltnaturerbe gehört. Übernachtung in Te Anau. Zuvor solltest Du noch einen erholsamen Spaziergang am lauschigen Seeufer unternehmen, verbunden mit einem Besuch des kleinen Vogelparks. Dein Reiseleiter zeigt Dir gerne den Weg. (ca. 320km) Mahlzeiten: Frühstück
Luxmore Hotel Te Anau *** o.ä.
Tag 13
Te Anau - Milford Sound
Heute steht der berühmte Milford Sound auf dem Programm. Ein echtes Highlight, vor allem bei schönem Wetter. Unberührte Natur flankiert die Busfahrt über die Milford Road zum Homer Tunnel, hinter dem enge Serpentinen steil abwärts führen, was bei guter Sicht atemberaubende Ausblicke auf den Milford Sound beschert. Seine Schönheit kannst Du aber auch aus nächster Nähe bewundern: bei einer Schiffsrundfahrt bis zur Fjord-Öffnung an der Tasmanischen See.
Milford Sound - Queenstown
Die Weiterreise erfolgt zunächst zurück nach Te Anau, dann durch den dünn besiedelten Süden der Südinsel nach Queenstown, dem beliebtesten Ferienort Neuseelands, wo sich Dein Hotel für die nächsten zwei Nächte befindet. (ca. 410km) Mahlzeiten: Frühstück
Copthorne Lakefront Hotel **** o.ä.
Tag 14
Queenstown
In Queenstown urlaubst Du in der ersten Reihe: am Fuß imposanter Bergmassive und direkt am tiefblauen Lake Wakatipu. Hier kommt keine Langeweile auf, versprochen! Nutze den programmfreien Tag zu einer romantischen Seefahrt mit dem historischen Dampfschiff „TSS Earnslaw“ (optional) oder fahre mit der Seilbahn (optional) auf Bob´s Peak, Bilderbuch-Panorama inklusive. Natürlich kannst Du die Berghänge der Umgebung auch erwandern oder am Ufer entlang den herrlichen Seeblick genießen. Doch Queenstown ist vor allem bekannt als Abenteuerspielplatz Neuseelands: spektakuläre Aktivitäten für den ultimativen Adrenalinausstoß werden hier angeboten. Mahlzeiten: Frühstück
Copthorne Lakefront Hotel **** o.ä.
Tag 15
Queenstown - Arrowtown
Arrowtown wird Dir gefallen. Die nur 20 km entfernte, hübsch hergerichtete Goldgräbersiedlung aus Pioniertagen steht gleich nach der Abfahrt auf dem Programm.
Arrowtown - Franz Josef
Anschließend folgt die Route den einsamen Ufern von Lake Hawea und Lake Wanaka zum Haast Pass, hier die Wasser- und Wetterscheide zum wilden Westen. Der empfängt Dich zunächst ziemlich unterkühlt: mit eisigen Gletschern im Westland National Park, einem der typischsten und vielseitigsten Naturschutzräume Neuseelands. Ein Refugium seltener Vogelarten. Vielleicht bekommst Du hier einen Kea, den endemischen Bergpapagei, zu Gesicht. Du übernachtest in dem Bergdorf Franz Josef, unweit des gleichnamigen Gletschers und nah an dem kleinen Airfield, von dem Helikopter zu grandiosen Rundflügen (optional) über Gletscher und Hochgebirgsgipfel abheben – sofern das Wetter es zulässt. (ca. 360km) Mahlzeiten: Frühstück
Scenic Hotel Franz Josef ***+ o.ä.
Tag 16
Franz Josef - Hokitika
Die Busfahrt zur Gletscherzunge ist kurz, das Naturschauspiel großartig: aus zerklüfteten Eismassen rinnen graue Schmelzwasser durch satt grünen Regenwald – und bald darauf ins Meer. Weiter geht die Reise die immergrüne Westküste entlang nach Norden, über einst boomende Goldgräberorte wie Harihari und Ross. Ganz besonders „grünt“ es in Hokitika. Die Kleinstadt ist das Zentrum der Greenstone-Verarbeitung. Schon bei den Maori war neuseeländische Jade von besonderem Wert. Schaue in einer Werkstatt zu, wie die Steine zu Pretiosen geschliffen werden. Vielleicht findest Du hier ja Ihr persönliches Reiseandenken.
Hokitika - Greymouth
Der Tag endet in Greymouth, einer typischen West Coast Town mit Pioniergeist. (ca. 190km)
Ashley Hotel Greymouth *** o.ä.
Tag 17
Greymouth - Punakaiki
Der Abstecher zum Paparoa National Park ist Pflicht. Denn aus der Kalksteinküste bei Punakaiki hat die tosende Brandung der Tasmanischen See die berühmten Pancake Rocks gefräst. Wie riesige Pfannkuchenstapel sehen die Felsen aus. Überzeuge Dich aus nächster Nähe, möglichst ohne von den mitunter spritzigen Wasserfontänen durchnässt zu werden.
Punakaiki - Christchurch
Rückfahrt nach Greymouth und umsteigen in den TRANZALPINE, so etwas wie der Gipfelstürmer unter den neuseeländischen Eisenbahnlinien. Eine famose Strecke über schwindelerregend hohe Viadukte: Ausblicke auf die schroffe Hochgebirgslandschaft rauben schier den Atem. Hinter Arthur’s Pass führen die Schienen hinab in die ausgedehnte Canterbury-Ebene. Christchurch erreichst Du am Abend, nach ca. 4,5 Stunden Zugfahrt, anschließend Transfer zum Hotel. (ca. 100km + Zugfahrt) Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Heartland Hotel Cotswold *** o.ä.
Tag 18
Christchurch
Das Programm endet am Morgen nach dem Frühstück im Hotel in Christchurch. Ein Flughafentransfer kann auf Wunsch gegen Aufpreis organisiert werden. Mahlzeiten: Frühstück