Your Travel Experience with AER360 CH
Day 1
Auckland
Im Laufe des Tages eigene Anreise zum Grand Chancellor Auckland Hotel. Auf Wunsch kann ein Transfer gegen Aufpreis arrangiert werden. Die Zimmer stehen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Am Abend Begrüßung durch die Reiseleitung. Mahlzeiten: keine
Grand Chancellor Auckland *** o.ä.
Day 2
Auckland - Waipoua Forest
Am Morgen geht es über die Hafenbrücke und entlang der Hibiskusküste nach Matakohe. Weiterfahrt in den geschützten Waipoua-Kauriwald, in dem die typischen Farne und gigantischen, uralten Kauri-Bäume wachsen: Bis über 50 Meter wachsen die Kauris hoch - sofern sie den Rodungswahn der Pionierzeit überlebt haben.
Waipoua Forest - Bay of Islands
Anschließend führt die Route über Opononi und entlang der verträumten Bucht von Hokianga zur Bay of Islands, die auch als die Wiege der Nation bezeichnet wird. Du übernachtest unweit der Waitangi Treaty Grounds, wo 1840 ein folgenschwerer Vertrag zwischen britischer Krone und den Maori die neuseeländische Nation begründetet hat. (ca. 345km) Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Kingsgate Hotel Bay of Islands ***+ o.ä.
Day 3
Bay of Islands
Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Wer bis zur aufregenden Nordspitze Neuseelands vorstoßen will, sollte sich heute einem ganztägigen Busausflug zum Cape Reinga anschließen (optional). Dort wirst Du nicht nur Zeuge der schäumenden Vereinigung von Südpazifik und Tasmanischer See, sondern befahren auf dem Hin- oder Rückweg (gezeitenabhängig) auch ein gutes Stück Sandpiste auf dem schier endlosen Ninety Mile Beach: Meerblick garantiert! Sehr empfehlenswert ist alternativ auch der optionale Ausflug in einem Waka, einem Maori-Kanu, zu den Haruru-Fällen. Der Maori-Guide hat viele Geschichten zu erzählen. Mahlzeiten: Frühstück
Kingsgate Hotel Bay of Islands ***+ o.ä.
Day 4
Bay of Islands
Morgens bringt Dich unser Bus nach Opua, zum viel gerühmten TWIN COAST CYCLE TRAIL. Dieser Radweg führt von Küste zu Küste. Auf dem heutigen Abschnitt erkundest Du eine der schönsten Strecken abseits der Hauptverkehrsstrassen: entlang der alten Eisenbahntrassen in das elf Kilometer entfernte Kawakawa. Sehenswert sind dort – man glaubt es kaum – die öffentlichen Toiletten, gestaltet von dem Künstler Friedensreich Hundertwasser. Bei der Rückfahrt auf dem Radweg kannst Du herrliche Ausblicken auf das Waikare Inlet genießen. In Opua wartet bereits der Bus, der Dich zum Hotel bringt, bzw. in dem munteren Ferienort Paihia absetzt.
Am späten Nachmittag lädt der Segel-Schooner R. TUCKER THOMSPON zu einer romantischen Sundower Cruise ein: bei Sonnenuntergang unter gesetzten Segeln durch die malerische Bay of Islands. Wieder an Land gehst Du in dem hübschen historischen Küstenort Russell – gute Gelegenheit für einen stimmungsvollen Spaziergang auf der Promenade. Anschließend bringt Dich die Personenfähre zurück nach Paihia. Was für ein erfüllter Reisetag! Mahlzeiten: Frühstück Fahrradstrecke: 22 km – ca. 3-4 Stunden – grösstenteils auf Naturwegen
Kingsgate Hotel Bay of Islands ***+ o.ä.
Day 5
Bay of Islands - Coromandel Halbinsel
Fahrt von der Bay of Islands über Whangarei und entlang dem Highway 1 zunächst zurück nach Auckland, dann weiter zur Coromandel-Halbinsel im Osten der Nordinsel. Die beliebte Sommerfrische begeistert mit feinsandigen Stränden und dichten Regenwäldern um eine monumentale Bergwelt im Innern. Sei gespannt auf den Hot Water Beach, wo bei Ebbe heiße Thermalquellen aus dem Sand an die Oberfläche dringen - auch so ein neuseeländisches Wunder der Natur. Übernachtet wird an der landschaftlich reizvollen Ostseite der Halbinsel. (ca. 440km) Mahlzeiten: Frühstück
Pauanui Pines Motor Lodge *** / Albert Number 6 *** o.ä.
Day 6
Coromandel Halbinsel - Hobbiton
Zunächst ein ebenso unterhaltsamer wie fotogener Abstecher zur „Mittelerde“: Bei Matamata besuchst Du Hobbiton, das einzig erhaltene Film-Set für die erfolgreiche Kino-Trilogie „Der Hobbit“. Nicht nur für Cineasten und Tolkin-Fans ein unvergessliches Erlebnis.
Hobbiton - Whakatane
Die Route führt anschließend an die fruchtbare Bay of Plenty, durch das landesweit größte Anbaugebiet saftiger Kiwi-Früchte, zum freundlichen Hafenstädtchen Whakatane, einem der sonnigsten Orte Neuseelands. Hier macht weit vor der Küste White Island mit Rauchzeichen auf sich aufmerksam. (ca. 280km) Mahlzeiten: Frühstück
Awa Motel *** o.ä.
Day 7
Whakatane - Rotorua
Bist Du neugierig auf die vorgelagerte Vogelschutzinsel Whale Island? Dann solltest Du heute einen optionalen, halbtägigen Schiffsausflug dorthin unternehmen. Mit dem Schiff geht es direkt zur Whale Island, die von den Maori Moutohorā genannt wird. Erfahrene Guides führen Dich über die Insel mit seltenen einheimischen Vögeln zu einer Robbenkolonie. Wer noch Lust hat nimmt am Ende der Tour an einem erfrischenden Bad an den heißen Quellen des Sulpher Beach teil. Wer lieber in Whakatane bleibt, kann durch die abwechslungsreiche Umgebung spazieren oder ein Marae, die traditionelle Versammlungsstätte der Maori, besuchen (optional). Oder hast Du Lust, mit dem Boot zum Fischen hinaus zu fahren? Anschließend Fahrt nach Rotorua. Die Stadt im Herzen der Nordinsel gilt als bedeutendes Kulturzentrum der Maori. (ca. 90 km) Mahlzeiten: Frühstück
Distinction Hotel Rotorua***+ o.ä.
Day 8
Rotorua
Wie sehr es im „heißen Herzen“ der Nordinsel dampft, zischt und brodelt, erlebst Du im Thermalpark Whakarewarewa. Vor der Kulisse speiender Geysire und dampfender Quellen lernst Du die Sitten und Bräuche der ersten Einwanderer Neuseelands kennen. Hier befindet sich auch das Maori Arts and Craft Institute, wo Du Holzschnitzer bei ihrer Arbeit beobachten kannst. Doch zunächst ein reichhaltiges Buffet-Mittagessen mit köstlichen Speisen aus dem „Hangi“-Erdofen. Abschliessend wirst Du von den Maori mit farbenfroher polynesischer Folklore, wie traditionelle Tänze und Gesänge, überrascht. Auch der aufsehenerregende Kriegstanz, der „Haka“, darf nicht fehlen. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen (Hangi)
Distinction Hotel Rotorua***+ o.ä.
Day 9
Rotorua - Tongariro Nationalpark
Fahrt nach Wairakei mit Besuch der Maori des Ngati Tuwharetoa-Stammes. Nach der traditionellen Begrüßung besteht hier die einmalige Gelegenheit zu einem Gespräch und Gedankenaustausch mit einem Stammesältesten. Gelegenheit die Kultur der Maori zu erleben und direkt zu erfahren. Abgerundet wird Dein Besuch bei den Ngati Tuwharetoa mit einem „Morning Tea“. Noch ein staunender Blick auf die schäumenden Kaskaden der mächtigen Huka Falls, wie die Wasserfälle des Waikato River heißen, und es geht geradewegs hinab zum Lake Taupo, Neuseelands größtem See, entstanden bei einem gewaltigen Vulkanausbruch vor gerade mal knapp 27.000 Jahren. Sein Ufer begleitet eine ganze Zeit lang die Busfahrt zum Tongariro Nationalpark, wo drei noch immer recht aktive Vulkane das Zentralplateau der Nordinsel prägen: Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro. Die aufregende Naturlandschaft steht unter Schutz: der älteste Nationalpark Neuseelands war einer der ersten weltweit und gehört zum UNESCO Naturerbe. Übernachtet wird in einem Ort im oder am Rande des Nationalparks. Bei einer kurzen Wanderung siehst Du, wie die Natur die historische Vulkanlandschaft zurückerobert hat. (ca. 190km) Mahlzeiten: Frühstück
The Park Hotel Ruapehu *** o.ä.
Day 10
Tongariro Nationalpark - Wellington
Die heutige Route Richtung Süden durchquert saftig grünes Farmland und folgt schließlich der Westküste, wo Du bei klarem Wetter die Südinsel Neuseelands jenseits der Cook Strait ausmachen kannst. Der Tag endet in Wellington, der eleganten Hauptstadt des Landes. Nach der Ankunft zeigt Dir eine kurze Stadtrundfahrt die Hauptsehenswürdigkeiten, wie das Regierungsviertel, viktorianische Architektur in der City und den Mount Victoria, der weit über die ausladende Hafenbucht blicken lässt. (ca. 340km) Mahlzeiten: Frühstück
Bay Plaza Hotel Wellington ***+ o.ä.
Day 11
Wellington
Die Hauptstadt Neuseelands hat allerhand zu bieten. Erkunde Wellington auf eigene Faust! Schlendere die schöne Hafenpromenade entlang. Die knallrote Cable Car (optional) bringt Dich hinauf zum gepflegten Botanischen Garten. An Te Papa, dem üppig ausgestatteten Nationalmuseum, führt kein Weg vorbei. Und womöglich schaffst Du noch den Abstecher nach Zealandia (optional). Die Wildnis-Oase nahe der Innenstadt beherbergt bedrohte Tierarten. Selbst urzeitliche Tuataras kann man hier – fast wie in freier Wildbahn – beobachten. Mahlzeiten: Frühstück
Bay Plaza Hotel Wellington ***+ o.ä.
Day 12
Wellington - Marlborough
Am Morgen kurzer Transfer zum Fährhafen und schon beginnt die ca. dreieinhalbstündige Minikreuzfahrt zur Südinsel. Relaxe an Bord und halte Auschau nach Delfinschwärmen, die gerne das Fährschiff begleiten. Bei der Einfahrt in die Marlborough Sounds kannst Du Dich an der einsamen Landschaft von alten Meersearmen und Buchten satt sehen, bevor es in dem freundlichen Hafenstädtchen Picton wieder an Land geht. Rebenfelder zeugen in der Provinz Marlborough vom größten Weinanbaugebiet Neuseelands. Von der Qualität der Weine kannst Du Dich am besten bei einer kleinen Weintour mit dem Fahrrad überzeugen. Freue Dich auf süffigen Sauvignon Blanc und würzigen Pinot Noir. Du radelst auf ebener Strecke zu ausgesuchten Weingütern.
Marlborough - Kaikoura
Die Weiterfahrt nach Süden folgt über eine lange Zeit der Pazifikküste. Gelegenheit, vor Kaikoura die ein oder andere Robbe auf den Felsen im Wasser zu sehen. Bei schönem Wetter möchtest Du vielleicht mit Deiner Gruppe die Barbecue-Ecke der Motels nutzen. (ca. 160km) Mahlzeiten: Frühstück Fahrradstrecke: 6 km – ca. 3 Stunden inkl. Weinprobe auf Naturwegen und befestigten Nebenstrassen
Lobster Inn Motor Lodge *** o.ä.
Day 13
Kaikoura - Nelson
Das Hafenstädtchen Kaikoura ist ein idealer Ort für Walbeobachtungen. Denn im sehr nährstoffreichen Wasser vor der Küste halten sich vor allem mächtige Pottwale auf. Der Bootsausflug (optional) zum „Whale Watch“ findet allerdings nur bei günstigen Wetterbedingungen statt. Die Wahrscheinlichkeit, ein oder zwei Tiere vom Boot aus zu sehen, ist groß. Bei der Weiterfahrt durch die Provinz Marlborough dann Rebenfelder so weit das Auge reicht. In Havelock erreichst Du noch einmal die idyllischen Marlborough Sounds. Der kleine Küstenort lebt mit und von der Muschelzucht (Greenshell Mussels) in den kühlen Wassern des Pelorus-Sound. Die heutige Etappe endet an der oft sonnigen Tasman Bay, in Nelson, wo die zahlreichen Künstler und Kunsthandwerker für ein ganz besonderes Flair sorgen und Du die Nacht verbringst. (ca. 250km) Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
The Beachcomber *** o.ä.
Day 14
Nelson - Abel Tasman Nationalpark
Heute erwartet Dich wohl das charmanteste geschützte Naturparadies des Landes: Der Bus fährt zum Abel Tasman Nationalpark im Nordwesten der Südinsel. Goldgelbe Sandstrände zwischen grünem Regenwalddickicht und türkisfarbenen Meereswogen: Der Abel Tasman Nationalpark schmeichelt der Schöpfung. Dies alles erlebst Du heute hautnah auf einer zweistündigen, geführten Kayak-Tour. Genieße die Ausblicke übers Wasser. Und achten auf Robben, die sich gerne auf den Felsen in der Sonne wärmen. An Land laden gut geebnete Pfade zu einem Spaziergang unter baumhohen Farnen ein. Oder Du bleibst einfach am Strand und nimmst ein Bad in der Tasmanischen See. Wer nicht paddeln möchte, kann alternativ an einer Bootstour entlang der bilderbuchreifen Küste des Nationalparks teilnehmen.
Abel Tasman Nationalpark - Nelson
Anschliessend Rückfahrt nach Nelson, wo Du die Nacht verbringst. (Bus ca. 130km) Mahlzeiten: Frühstück, Picknick-Lunch Kayak-Tour: ca. 2 Stunden (geführt)
The Beachcomber *** o.ä.
Day 15
Nelson - Punakaiki
Über Murchison fährst Du zunächst durch die eindrucksvolle Schlucht des Buller River zur Westküste. Am Cape Foulwind führt ein Spaziergang zu einer großen Robbenkolonie. Mit Fernglas kann man die Tiere hier ganz nah sehen. Von nun an folgt die Route der wilden West Coast nach Süden. Die tosende Brandung der Tasmanischen See hat im Paparoa National Park die berühmten Pancake Rocks in Punakaiki aus dem Kalkstein gefräst: Steilfelsen, die wie riesige gestapelte Pfannkuchen anmuten – und mit spritzigen Wasserfontänen pitschnass machen, wenn man nicht aufpasst.
Punakaiki - Greymouth
Du übernachtest in Greymouth, der größten West Coast Town. (ca. 320km) Mahlzeiten: Frühstück
Ashley Hotel Greymouth *** o.ä.
Day 16
Greymouth - Hokitika
Die Fahrt nach Süden folgt dem Küstenverlauf. Jade war schon für die Maori von ganz besonderem Wert. In Hokitika siehst Du, wie die Steine in einer Werkstatt zu Pretiosen geschliffen werden – und findest vielleicht Dein ganz persönliches Reiseandenken.
Hokitika - Franz Josef
Weiter geht es die immergrüne Westküste entlang zu dem einst boomenden Goldgräberörtchen Ross. Hier lernst Du, eigenhändig Gold zu waschen. Versuche Dein Glück! Nächstes Ziel ist die Ortschaft Franz Josef unweit des gleichnamigen Gletschers, den man vom Tal aus sehen kann. Ein unvergessliches Erlebnis – ein Helikopterflug! Aus der Luft bieten sich phantastische Ausblicke auf zerklüftetes Gletschereis und schneebedeckte Berggipfel. Der Nationalpark zählt zu dem vielseitigsten und typischsten Neuseelands. Er beherbergt seltene Vogelarten, wie zum Beispiel den Kea, eine endemische Papageienart.
Franz Josef - Fox Glacier
Übernachtet wird heute in der Nähe des benachbarten Fox Glacier. (ca. 210km) Mahlzeiten: Frühstück
Lake Matheson Motel *** o.ä.
Day 17
Fox Glacier - Mount Aspiring Nationalpark
Am Morgen Fahrt zum Lake Matheson, in dem sich bei Windstille und klarer Sicht die umliegenden Gipfel der Südalpen spiegeln. Ein herrliches Naturschauspiel! Noch flankieren die imposanten Wälder der Westküste die Reiseroute, bis hinauf zum Haast Pass, der Wasser- und Wetterscheide. Hier oben beginnt der Mount Aspiring Nationalpark mit Gelegenheit zu einem kurzen Spaziergang durch die grüne Wildnis.
Mount Aspiring Nationalpark - Queenstown
Anschließend ändert sich die Vegetation: Gelbbraune, trockene Grassteppen zeugen von heißen Sommern im Binnenland Central Otagos. Die Route folgt nun den einsamen Ufern des Lake Wanaka und Lake Hawea. Erst am Nachmittag kehrt wieder Leben ein: in Arrowtown, einer hübsch hergerichteten Goldgräbersiedlung aus den Pioniertagen. Übernachtet wird in Queenstown, nur etwa 20 km entfernt. (ca. 390km) Mahlzeiten: Frühstück
Heartland Queenstown *** o.ä.
Day 18
Queenstown
In dem populären Ferienort urlaubst Du in der ersten Reihe: am Fuß imposanter Bergmassive und direkt am tiefblauen See. Hier kommt keine Langeweile auf, versprochen! Nutze den programmfreien Tag zu einer romantischen Seefahrt mit dem historischen Dampfschiff „TSS Earnslaw“ (optional) oder fahre mit der Seilbahn (optional) auf Bob´s Peak, Bilderbuch-Panorama inklusive. Natürlich kannst Du am herrlichen Seeufer auch spazieren gehen – stundenlang, wenn Du willst. Doch Queenstown ist vor allem bekannt als Abenteuerspielplatz Neuseelands: spektakuläre Aktivitäten für den ultimativen Adrenalinausstoß werden hier angeboten. Du willst unbedingt zum Milford Sound? Kein Problem! Ein ausgefüllter Tagesausflug (optional) mit dem Bus bringt Dich zu der berühmten Naturschönheit im Fiordland Nationalpark, inklusive Schiffsrundfahrt. Alternativ besteht (je nach Wetterlage) die Möglichkeit zu einem halbtägigen Ausflug zum Milford Sound per Flugzeug (optional). Mahlzeiten: Frühstück
Heartland Queenstown *** o.ä.
Day 19
Queenstown - Dunedin
Fahrt durch Central Otogo - bei Weinkennern bekannt für hervorragende Pinot Noirs - vorbei an Cromwell und Alexandra, zum Ausgangspunkt einer Radtour auf dem legendären OTAGO CENTRAL RAIL TRAIL. Die gut geebnete Strecke folgt der alten Eisenbahntrasse durch eine liebliche Landschaft mit niedlichen Dörfern und einem riesig scheinenden Himmelsgewölbe darüber, weshalb die Gegend auch Big Sky Country heißt. Belohnt wird die Radtour mit einem hier typischen „Pub-Lunch“ in ländlicher Umgebung. Die Weiterfahrt nach Dunedin erfolgt mit dem Bus. Übernachtung in Dunedin, eine schottisch geprägte, eindrucksvolle Stadt, die Du morgen näher kennenlernen wirst. (ca. 300km) Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen Fahrradstrecke: 29 km – ca. 2-3 Stunden auf Naturwegen
Kingsgate Hotel Dunedin *** o.ä.
Day 20
Dunedin - Lake Ohau
Eine kurze Rundfahrt durch Dunedin lässt erahnen, wie reich die Stadt zur Zeit des Goldrauschs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war. Viele stattliche Bauten stammen aus dieser Zeit. Anschließend folgt die Route der Ostküste nach Norden, um bei Moeraki mysteriöse Steinkugeln am Strand in Augenschein zu nehmen. Die Entstehung der monströsen Moeraki Boulders gibt bis heute Rätsel auf. Spaziere zum Wasser um die „Riesenmurmeln“ in Augenschein zu nehmen! Bei Oamaru, einer einst bedeutenden Hafenstadt, biegt die Reiseroute ab ins Landesinnere, durch das weite Tal des Waitaki River und in das dünn besiedelte Hochland des seit Pioniertagen legendären Mackenzie Country. Übernachtet wird mitten in dem nur dünn besiedelten Hochland des Mackenzie Country in einer ursprünglichen Lodge idyllisch am Lake Ohau gelegen. (ca. 280km) Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Lake Ohau Lodge *** o.ä.
Day 21
Lake Ohau - Lake Tekapo
Freue Dich auf eine der schönsten Teilstrecken des fantastischen ALPS 2 OCEAN CYCLE TRACK, der vom Aoraki Mount Cook bis zum Pazifik führt – also von den Alpen bis zum Ozean. Das sind stolze 306 km. Keine Bange, Du radelst lediglich ein paar Stunden über einsamste Hochebenen wie vom Landschaftsmaler koloriert: vom Lake Ohau bis nach Twizel, einem beschaulichen Städtchen mitten im Nichts. Hier wartet bereits Deine Reiseleitung auf Dich, die Dich zum Gletscherwassern getrübten Lake Tekapo bringt.(ca. 60km) Mahlzeiten: Frühstück Fahrradstrecke: 38 km – ca. 3-4 Stunden – 2/3 befestigter Weg - 1/3 Naturradweg
The Godley Hotel Lake Tekapo *** o.ä.
Day 22
Lake Tekapo - Christchurch
Zunächst der Besuch der hübsche „Church of the Good Shepherd“, die nur auf Fotografen zu warten scheint. Die Weiterfahrt führt durch das fast menschenleere Mackenzie-Hochland, doch dann wechselt die Landschaft auf eindrucksvolle Weise, Du erblickst saftige Wiesen, Weiden und fruchtbares Ackerland. Ashburton und Geraldine liegen am Weg, beides unaufgeregte, aber ertragreiche landwirtschaftliche Zentren. Am frühen Nachmittag erreichst Du die „Garden City“ Christchurch. Der Nachmittag steht Dir zur Erkundung der Stadt auf eigene Faust zur freien Verfügung. (ca. 190km) Mahlzeiten: Frühstück
Heartland Hotel Cotswold*** o.ä.
Day 23
Christchurch
Sei gespannt auf Christchurch. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt wirst Du staunen, wie sich die Südinselmetropole von den schweren Erdbeben vor einigen Jahren erholt hat und auf einem guten Weg zur modernsten Stadt des Landes ist. Ein respektabler Kraftakt! Du willst Dich in Christchurch noch ein wenig die Beine vertreten? Dann gehe auf die Port Hills, dem Kraterrand eines über 8 Millionen Jahren „jungen“ Vulkans mit spektakulären Ausblicken auf die Banks Halbinsel und den Hafen von Lyttelton. Anschließend leichtes Mittagessen in einem Cafe im Surfer-Paradies Summer Beach ein. Rückfahrt nach Christchurch. (ca. 40 km) Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Heartland Hotel Cotswold*** o.ä.
Day 24
Christchurch
Das Programm endet nach dem Frühstück. Auf Wunsch wird ein Flughafentransfer gegen Aufpreis organisiert Mahlzeiten: Frühstück