Ihr Reiseerlebnis mit AER360 CH
Tag 1
Jerewan
Der erste Tag startet in Jerewan, der Hauptstadt Armeniens, die anmutig am Fuße des heiligen Berges Ararat liegt. Hier steht Dir nach Deiner individuellen Anreise der Tag zur freien Verfügung.
Hotel Royal Plaza **** o.Ä.
Tag 2
Jerewan
Falls Du am heutigen Tag in Jerewan ankommst, erfolgt zunächst die Begrüßung durch die Reiseleitung. Anschließend startest Du mit der Gruppe zu einer geführten Tour durch die historisch bedeutsame Stadt. Jerewan ist eine der ältesten Städte der Welt und beherbergt sowohl reizvolle Bauwerke aus den einzelnen Epochen als auch moderne Bauten. Die Erkundung der vielschichtigen Stadt startet mit der Besichtigung des zentralen Platzes der Stadt, dem Platz der Republik. Anschließend geht es zur Kaskade, einem System riesiger Treppen, welches Innenstadt und Wohngebiete an den Hügeln miteinander verbindet. Das „schlagende Herz der Stadt“ bietet eine hervorragende Aussicht auf die Stadt. Danach besichtigst Du unter Anderem das Opernhaus. Im Anschluss an die Stadtführung unternimmst Du einen Ausflug in die Kleinstadt Garni, die einst Sommersitz der armenischen Könige war und bekannt ist aufgrund des erhalten gebliebenen antiken Tempels (1. Jhd.). Du fährst weiter nach Geghard. Hier besichtigst Du die am Ende der Schlucht gelegene UNESCO-Weltkulturebestätte- ein Höhlenkloster, welches eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Armeniens ist. Für diejenigen, die Halbpension gebucht haben, wird das Abendessen bei einer Familie eingenommen, die Dir zeigt, wie das armenische Fladenbrot Lavash gebacken wird (gegen Aufpreis).
Hotel Royal Plaza **** o.Ä.
Tag 3
Jerewan- Wajoz Dsor
Heute erkundest Du die Araratebene, wo Noah nach dem Abstieg auf dem Berg Ararat die erste Weinrebe gepflanzt hat. Diese spielt eine wichtige Rolle im Weinanbau des Landes. Weiterfahrt zum Kloster Chor Virap, das südlich von Jerewan an der Grenze zur Türkei liegt. An klaren Tagen hast Du von hier aus einen tollen Ausblick auf den Berg Ararat. Anschließend fährst Du in die Weinregion Wajoz Dsor. Hier wächst die endemische Weinrebe Areni, aus welcher der bekannte Rotwein “Areni“ gemacht wird. Der Weinanbau geht in dieser Region auf das 3. Jahrtausend v. Chr. zurück. Du besichtigst das am Ende der wunderschönen Schlucht Amaghu gelegene Kloster Noravank, das durch seine besonderen Außenreliefs beeindruckt und durch seine rötliche Fassade bei untergehender Sonne kaum von seiner felsigen Umgebung zu unterscheiden ist. Wenn Du Halbpension gebucht hast, besuchst Du einen Bauernhof mit rustikalem Weinkeller. Hier nimmst Du dein Mittagessen ein und nimmst an einer Weinverkostung, bei der Du die verschiedenen armenischen Hausweine probierst und mehr über das ländliche Leben erfährst (gegen Aufpreis).
Wajoz Dsor- Dildischan
Es erfolgt die Weiterfahrt nach Dilidschan, wo Du die heutige Nacht verbringst.
Hotel Armenia o.Ä.
Tag 4
Dildishan- Haghpat
Heute geht es durch die „armenische Schweiz“. Im reichsten Waldgebiet des Landes mit seinen unzugänglichen Dörfern verbergen sich bedeutendste Klöster und Bildungsstätten des Mittelalters. Entlang der ՛՛Klosterstraße՛՛ bewunderst Du die architektonischen Meisterwerke der harmonisch aufeinander abgestimmten Gebäude aus dem Mittelalter. Bei Buchung der Halbpension nimmst Du das Mittagessen am Rande der Schlucht Debed ein (gegen Aufpreis). Krönung der Route ist schließlich das UNESCO- Weltkulturerbe Kloster Haghpat, das sich auf einem Hochplateau mit hervorragender Aussicht befindet.
Haghpat- Sadachlo- Tiflis
Du fährst noch ein Stück weiter in den Norden bis zur armenisch-georgischen Grenze bei Sadachlo und übertrittst diese. Anschließend geht es bis zur Hauptstadt Georgiens: Tiflis.
Hotel Kalasi**** o.Ä.
Tag 5
Tiflis
Heute unternimmst Du eine geführte Tour in der verwinkelten Altstadt von Tiflis. Während dieser siehst Du unter Anderem die Narikala Festung, eine der ältesten Befestigungsanlagen der Stadt, die Synagoge und die Metechi-Kirche. Außerdem fährst Du mit dem Sessellift hinauf zur Mutter Georgiens, der Monumentalstatue Kartlis Deda. Von hier oben bietet sich Dir ein toller Ausblick auf die ganze Stadt . Durch den Park über die Friedensbrücke, dem Wahrzeichen der Stadt, spazierst Du zum Gabriadze Marionettentheater, welches mit seinen hunderten kleinen, von Rezo Gabriadze gefertigten Keramikfliesen verziert, eine kulturelle und architektonische Besonderheit der Stadt darstellt. Bei Buchung der Halbpension hast Du beim Abendessen die Gelegenheit, traditioneller georgischer Musik zu lauschen (gegen Aufpreis).
Hotel Kalasi**** o.Ä.
Tag 6
Tiflis- Mzcheta
Heute führt Dich deine Route in die alte Hauptstadt Mzcheta, die an der Kreuzung von Heer- und Seidenstraße liegt. Hier besichtigst Du zwei UNESCO Weltkulturerbedenkmäler: die Kreuzkirche Dshwari (6 Jhd.) sowie die Swetizchoveli Kathedrale (11. Jh.), in welcher das Christentum seinen Anfang genommen haben und wo sich der Leibrock Christi befinden soll.
Mzcheta- Gudauri
Weiter geht es entlang der Georgischen Heerstraße nach Gudauri durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in die höheren Lagen des Großen Kaukasus. Unterwegs besuchst Du die Wehrkirche Ananuri (17.Jh.), die oberhalb des Schinwali - Stausees thront.
Gudauri- Kazbegi
Es erfolgt die Weiterfahrt nach Kazbegi, wo Du die heutige Nacht verbringst.
Guesthouse Diana o.Ä.
Tag 7
Kazbegi - Tiflis
Ein Jeep bringt dich hinauf zu der auf 2.170 m hoch gelegenen Zminda Sameba Kirche (Dreifaltigkeitskirche), auch Gergeti-Kirche genannt, bringt. Es bietet sich Dir ein Ausblick auf das Tal des Terek und auf die Siedlung Kazbek. Wenn das Wetter mitspielt, kannst Du den höchsten Gipfel im Kaukasus, den Kazbek (5.047 m), im Hintergrund sehen. Anschließend besuchst Du ein Familienweingut, in welchem seit vielen Jahren alte heimische Traubensorten angebaut und biologische Weine nach georgischer Methode hergestellt werden. Bei Buchung der Halbpension sind ein Mittagessen und eine Weinverkostung inkludiert (gegen Aufpreis).
Hotel Kalasi**** o.Ä
Tag 8
Tiflis
Heute heißt es Abschied nehmen vom Kaukasus und Deine Abreise erfolgt individuell.