Kultur, Wein & Prosecco in Venetien

Tour from Verona to Venice, Italy

About this activity

Mietwagen-/ Selbstfahrerreise - Verona - San Floriano - Follina - Conegliano - Venedig

Your Travel Experience with AER360 CH

Day 1

Verona

Anreise in Eigenregie in die Region Verona. Die Provinz Verona befindet sich in der italienischen Region Venetien, die sich von der Adriaküste bis zu den Dolomiten erstreckt. Weltbekannt sind die Städte Venedig und Verona sowie die weitläufigen Weinanbaugebiete des Veneto. Nutze den heutigen Tag je nach Ankunftszeit bereits für eine erste Erkundung von Verona bei einem Spaziergang.

Best Western CTC Hotel**** o.ä.

Etwas außerhalb des Zentrums gelegen, dafür aber mit guten Anbindungen und einem kostenlosen Shuttle Service ist diese Unterkunft der ideale Ausgangspunkt für Deine Erkundungen in der Region von Verona. Die gut ausgestatteten Zimmer sind klimatisiert und modern eingerichtet. Das Hotel bietet außerdem ein Restaurant, wo Dir morgens ein leckeres Frühstückbuffet serviert wird, sowie eine hoteleigene Bar.

Day 2

Verona - Valpolicella (ca. 20 km)

Nach dem Frühstück im Hotel brichst Du auf, um die weltbekannte Weinregion Valpolicella zu erkunden. Diese erstreckt sich zwischen Bardolino und Verona. Die gehaltvollen Rotweine Amarone und Recioto haben hier ihr Zuhause und Weinliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Eine DOC-Verkostung in einer lokalen Kellerei ist bereits inklusive.

Neben lieblichen Weinbergen, rustikalen Bauernhäusern und charmanten Weingütern bietet das Valpolicella auch kulturelle Höhepunkte: In Negrar kannst Du die Gärten von Pojega besuchen, ein wahres Stück Gartenkunst! Besonders bekannt ist das "Grüne Theater" sowie die Villa Rizzardi, umgeben von einer einzigartigen italienischen Gartenlandschaft. Die romantische Kirche San Floriano ist eines der schönsten romanischen Bauten dieser Region. Ähnlich schön ist die dreischiffige Kirche San Giorgio di Valpolicella, in deren Innerem es zahlreiche schöne Fresken zu bestaunen gibt.

Am Abend genießt Du ein Abendessen in einem lokalen Restaurant.

Valpolicella - Verona (ca. 20 km)

Rückkehr nach Verona.

Best Western CTC Hotel****

Day 3

Verona

Die Altstadt von Verona (UNESCO-Weltkulturerbe) ist bis zu 2.000 Jahre alt und war einst von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Die auffälligsten Überreste sind heute die Stadttore Porta Borsari und Porta Leoni. Im Zentrum der Stadt kommst Du an der Arena von Verona, dem gut erhaltenen Amphitheater nicht vorbei. Hier ragt auch der Torre dei Lamberti knapp 84 m in die Höhe, mit dem Aufzug oder über die etwa 368 Stufen kannst Du die Spitze des Turms erreichen und hast einen wundervollen Ausblick über ganz Verona. Entdecke die romantische Stadt am Piazza delle Erbe mit seinem Obst- und Gemüsemarkt und bewundere die historischen Gebäude am Piazza dei Signori, der auch einfach Piazza Dante genannt wird. Dies ist der Statue des berühmten Dichters zu verdanken, die in der Mitte des Platzes steht. Und wenn Du schon mal hier bist, gehe zur Via Cappello Nr. 23 - hier befindet sich der Balkon von Romeo und Julia.

Verona - Follina (ca. 160 km)

Am Nachmittag steht Deine Weiterfahrt nach Follina bevor. Follina befindet sich in der Provinz Treviso und ist eine nordostitalienische Gemeinde mit über 3.600 Einwohnern. Sie liegt eingebettet in der malerischen Hügellandschaft des Prosecco-Gebiets und ist bekannt für ihre besondere Zisterzienserabtei. Dein Abendessen genießt Du in einem Restaurant mit typischen venezianischen Gerichten.

Hotel dei Chiostri*** o.ä.

Das Haus begrüßt Dich mit zentraler Lage im Herzen von Follina und zeichnet sich vor allem durch seine mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Küche aus, in der Du Delikatessen der Region probieren kannst. Die gut ausgestatteten Zimmer sind klimatisiert und WLAN ist kostenfrei verfügbar. Dein leckeres Frühstück nimmst Du im Schwesternhotel direkt gegenüber ein.

Day 4

Follina

Nach einem reichhaltigen Frühstück startest Du die Besichtigung von Follina, die Stadt des Wassers. Sie wird von vielen wegen ihrer reichhaltigen Gewässer so genannt, die seit jeher sehr wichtig für die Entwicklung der Stadt waren. Ein besonderes Highlight der Stadt ist die Zisterzienserabtei Santa Maria aus dem 12. Jahrhundert, in der romantische und gotische Stilelemente nahtlos ineinander übergehen. Besonders schön ist der sogenannte „Kreuzgang“, in dem Du kunstvolle Säulen und Pfeiler bestaunen kannst, die in den unterschiedlichsten Stilen erbaut wurden. Im oberen Teil der Stadt befinden sich weitere historische Gebäude wie der Palast Barberis-Rusca und andere Bauwerke aus dem 16. Jahrhundert.

Fallina - Valdobbiadene (ca. 15 km)

Am Nachmittag fährst Du weiter nach Valdobbiadene entlang der schönen Prosecco-Route, welche sich durch sanfte Hügel bedeckt mit Weinbergen schlängelt. Die "Strada del Prosecco" ist eine Weinstraße, berühmt durch ihren weltbekannten Schaumwein. Valdobbiadene ist produktives Zentrum der DOCG und Sitz zahlreicher Spumante-Hersteller. Eine Verkostung des köstlichen Prosecco in einer lokalen Kellerei ist bereits für Dich inklusive.

Valdobbiadene - Follina (ca. 15 km)

Am Abend geht es zurück nach Follina.

Hotel dei Chiostri*** o.ä.

Day 5

Follina - Conegliano (ca. 25 km)

Nutze den heutigen Tag, um die restlichen Orte entlang der "Strada del Prosecco" in der Gemeinde Valdobbiadene zu erkunden. Du solltest in Conegliano beginnen, wo der Schaumwein seinen Ursprung haben soll. Hier lohnt sich ein Besuch der Weinschule Scuola Enologica di Conegliano.

Conegliano - San Pietro di Feletto (ca. 9 km)

Von hier aus geht es weiter nach San Pietro di Feletto, um von der romanischen Pfarrkirche aus dem 12. Jahrhundert den Ausblick auf die sanften Hügel von Conegliano zu genießen.

San Pietro di Feletto - Follina (ca. 13 km)

Weitere mögliche Highlights sind Solighetto mit der Villa Brandolini und die mittelalterlichen Türme von Farra di Soligo, bevor Du nach Follina zurückkehrst.

Hotel dei Chiostri*** o.ä.

Day 6

Follina - Venedig (ca. 75 km)

Heute fährst Du gen Adriaküste und erreichst die weltbekannte Lagunenstadt Venedig. Die Hauptstadt der Region Venetien ist auf über 100 kleinen Inseln erbaut und zeichnet sich durch seine zahlreichen Kanäle aus, die sich durch die gesamte Stadt schlängeln. Nutze die nächsten zwei Tage, um das reiche kulturelle Erbe von Venedig zu erkunden. Die Stadt der Liebe und der Gondeln und Kanäle können am besten zu Fuß, mit dem Wassertaxi oder den berühmten Gondeln erkundet werden. Der größte Kanal ist der Canal Grande, er führt vom westlichen bis zum östlichen Ende Venedigs entlang vieler Sehenswürdigkeiten und prächtigen Bauwerke.

Besonders beeindruckend ist der Markusplatz oder Piazza San Marco. Napoleon bezeichnete diesen einst als den „schönsten Festsaal Europas“, bis heute ist er Schauplatz vieler Feste und Kulturevents. Dominiert wird er von der „Basilica di San Marco“ oder einfach „Markusdom“ genannt, der dem heiligen Markus gewidmet wurde. In den Jahren 829 und 832 wurde sie als Palastkapelle des Dogenpalastes errichtet und sollte die im Jahre 828 in Alexandria geraubten Gebeine des heiligen Markus aufnehmen. Die Überführung der Gebeine kannst Du an der Westfassade verbildlicht als Mosaik betrachten.

Ein Abendessen in einem typisch venezianischen Restaurant ist für Dich inklusive.

Hotel Best Western Tritone**** o.ä.

Das Hotel Best Western Tritone begrüßt Dich mit zentraler Lage in Mestre und in unmittelbarer Nähe zur Bushaltestelle und zum Bahnhof von Mestre mit Verbindungen nach Venedig (ca. 10 Minuten Fahrt). Die gut ausgestatteten Zimmer sind klimatisiert und WLAN ist kostenfrei verfügbar. Morgens wird Dir ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotelrestaurant serviert. Die Lobby des Hotels lädt außerdem zum Verweilen ein.

Day 7

Venedig - Murano

Der heutige Tag ist der Erkundung der Inseln Murano, Burano & Torcello gewidmet, die Du gemeinsam mit einer Reiseleitung erkundest. Die Inseln erreichst Du mit einem kleinen Boot (Tickets bereits inklusive). Der erste Stopp ist die Insel Murano, welche ihren Namen aufgrund des berühmten Murano-Glas trägt. Inklusive ist für Dich bereits ein Besuch einer der berühmten Glashütten, wo Du eine Glasvorführung bewundern kannst. Anschließend hast Du ca. 1 Stunde freie Zeit, um die Insel zu erkunden.

Murano - Burano

Danach Abfahrt nach Burano. Eine Insel, welche vor Allem für ihre hübschen und buntbemalten Häuser bekannt ist. Hier wirst Du ca. 2 Stunden verbringen, um durch die farbenfrohen Gassen der Insel zu schlendern.

Burano - Torcello

Anschließend Weiterfahrt zur kleinen Insel Torcello. Bei einem optionalen Aufstieg zum Glockenturm kannst Du die Aussicht auf die benachbarte Insel Burano genießen. Nach ca. 1 Stunde Aufenthalt kehrst Du gegen 17:30 Uhr zurück.

Torcello - Venedig

Lasse den Abend in Venedig ausklingen.

Hotel Best Western Tritone**** o.ä.

Day 8

Venedig

Nach einer unvergesslichen Reise in dem schönen Venetien ist es nun Zeit für Deine Abreise in Eigenregie.

Arts & Culture
Gastronomy & Nightlife