Namibia Classic / Deutsch/Englisch (CK-S / Superior)

Tour/Activity , Namibia

About this activity

Windhoek - Swakopmund - Erongo Berg-Region - Damaraland - Twyfelfontein - Etosha Nationalpark - Windhoek

Your Travel Experience with AER360 CH

Day 1

Windhoek

Deine Reise startet in Windhoek, der Hauptstadt Namibias.

Windhoek - Swakopmund

Ein Transfer bringt Dich von Windhoek nach Swakopmund, wo Du deinen Reiseleiter und die restlichen Gruppenteilnehmer triffst. Dein Reiseleiter heißt Dich willkommen, stellt sich vor und teilt dir mit, wie die kommenden Tage ablaufen. Der Rest des Tages steht Dir zur freien Verfügung. Es stehen eine Menge fakultativer Aktivitäten in Swakopmund zur Auswahl, alternativ kannst Du das idyllische Küstenstädtchen auch zu Fuß erkunden. Dein Hotel befindet sich im Zentrum der Küstenstadt und bietet Dir eine gemütliche Atmosphäre.

Strand Hotel o.ä.

Day 2

Swakopmund

Nicht ohne Grund wird Swakopmund „Namibias Spielplatz“ genannt. Spätestens in den großen Sommerferien strömen Namibier aus allen Landesteilen in den kleinen Küstenort, denn hier kommt jeder auf seine Kosten. Du musst Dich nur entscheiden, auf welche geführte Aktivität Du am meisten Lust hast: auf eine Entdeckungstour in die Wüste mit Besuch der Mondlandschaft, auf einen Adrenalin-Kick beim Sandboarden oder Quad-Biken in den nahegelegenen Dünen, oder doch auf einen atemraubenden Fallschirmsprung? Wen es aufs Wasser zieht, für den gibt es Kajak-Touren oder Katamaran-Fahrten in Walvis Bay. Sogar Rundflüge über die Namibdünen und entlang der Skelettküste starten von hier aus. Genauso gut kannst Du auch bei einem Spaziergang am Meer die Seele baumeln lassen, Dich durch die Cafés und Eisdielen probieren und in den schönen Souvenirläden stöbern. Abends kommen alle Teilnehmer dann in einem der gemütlichen Restaurants wieder zusammen. Wie sich das für einen Küstenort gehört, kommen Liebhaber von Meeresfrüchten und Fischgerichten voll auf ihre Kosten. (Abendessen nicht eingeschlossen)

Strand Hotel o.ä. inkl. Katamaran-Fahrt

Day 3

Swakopmund - Erongo-Bergregion

Gerade erst hast Du dem Atlantik und der frischen Meeresbrise Adieu gesagt, da hat Dich die flirrende Hitze des Landes schon wieder eingefangen. Auf der Fahrt ins Damaraland fährst Du über die Erongo-Bergregion und gehst dort auf eine Buschwanderung mit lokalen Buschmännern.

Erongo-Bergregion - Damaraland

Anschließend geht es durch den ehemaligen Minenort Uis und am majestätischen Brandberg-Massiv mit 2.579 m die höchste Erhebung Namibias vorbei ins Damaraland. Das wartet auf Dich mit der unberührten Schönheit karger Felslandschaften und mit weiten Trockenflussläufen. Die Natur wirkt faszinierend unwirklich, ist aber Heimat von Wüstenelefanten, Antilopen und sogar Spitzmaulnashörnern. In dieser abgelegenen Region sind die Damaras zu Hause – mit den Buschmännern gehören sie zu den eigentlichen Ureinwohnern des südlichen Afrikas. Nach Steinen und Staub, vielen Kilometern Fahrt und etlichen Lernstunden Geschichte und Landeskunde hast Du Dir den entspannten Abend in der komfortablen Lodge verdient!

Twyfelfontein Country Lodge o.ä.

Day 4

Damaraland - Twyfelfontein

Frühes Aufstehen lohnt sich! Der Tag startet nämlich früh mit einem Besuch des UNECSO-Weltkulturerbes Twyfelfontein. Wo Du auf den ersten Blick nur in der Hitze glühende Steine siehst, haben vor 6.000 Jahre schon San gelebt und ihre Jagderlebnisse in Bildern verarbeitet. Anschließend erfährst Du in einem Museum der Damara hautnah alles über deren Tradition und Kultur. Wer würde in Deutschland denken, dass man so fern der Zivilisation mit dem leben kann, was die karge Natur einem bietet? Dein faszinierender nächster Stopp des Tages ist der Versteinerte Wald, der Dich quasi per Zeitmaschine in die Vergangenheit bringt. Die gigantischen Stämme, die hier liegen, sehen aus wie Holz, klingen sogar wie Holz, sind aber tatsächlich Millionen Jahre alte Versteinerungen, die hier wieder an die Oberfläche der Welt gekommen sind.

Twyfelfotein - Etosha Nationalpark

Und schon geht es weiter, denn Du hast Großartiges vor Dir: Die nächsten Tage bist Du im weltbekannten Etosha Nationalpark. 114 verschiedenen Tier- und 340 verschiedenen Vogelarten leben im Park – da sind die Besucher klar in der Unterzahl. Und wie sich das gehört bei den Größenordnungen, sind die Rollen vertauscht: Im Park sind die Gäste zum Übernachten oder für die Mittagspause in gesicherten Camps eingezäunt, während sich Elefanten, Löwen und Co. auf 22.000 Quadratkilometern frei bewegen.

Etosha Oberland o.ä.

Day 5

Etosha Nationalpark

Sind alle Kamera-Akkus geladen? Gut! Denn heute erlebst Du den Etosha Nationalpark in seiner ganzen Vielfalt und die Wildnis aus nächster Nähe...gefleckt, gestreift, gepunktet, mit langem Hals oder kurzen Beinen...hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Schon seit mehr als 100 Jahren leben hier Zebras, Elefanten, Giraffen, Streifengnus, Oryxe, Springböcke, Kudus oder seltene Tiere, wie das Schwarznasen-Impala komplett ungestört. Die Touristenautos auf den wenigen staubigen Straßen werden da kaum eines Blickes gewürdigt. Der Tierreichtum ist überwältigend. Mit einer Portion Glück kann man die nachtaktiven Löwen, Leoparden, Geparden, Hyänen oder Schakale am frühen Morgen oder am späten Abend durch den Busch streifen sehen. Auch für Vogelliebhaber ist Etosha ein Paradies mit Hunderten von dokumentierten Arten. Die Etosha-Pfanne selbst, eine gigantisch große Salzpfanne, flimmert je nach Jahreszeit trocken staubig in der Mittagshitze oder aber sie lockt nach Regenfällen abertausende von Zugvögeln an. Du fährst entlang der verschiedenen Routen, die zu den meist frequentierten Wasserstellen führen und erreichst zum Sonnenuntergang, wenn im Park Ruhe einkehrt, wieder die Lodge in der Nähe des Andersson Gates.

Onguma Collection o.ä.

Day 6

Etosha Nationalpark

Noch ein letzter Tag mit Tier-Abenteuern. Das Aufregende ist, dass Du am Morgen noch nicht weißt, welche wilden Begegnungen Du an diesem Tag haben wirst. Sicher ist nur, dass es spannend und abwechslungsreich wird! Die Vegetation im Ostteil des Parks ist vielfältig und jedes Wasserloch erzählt andere Geschichten. Manchmal ist es nur der wachsame Blick einer Antilope, der den Löwen oder die Hyäne im Schatten unter einem Busch erkennen lässt. Den Tieren geht es da übrigens nicht anders als Dir – in der Mittagshitze machen sie am liebsten ein Schläfchen unter einem schattigen Busch. Und darum ist die beste Zeit für die Pirschfahrten der frühe Morgen, wo man den Park von Süden nach Osten durchquert. Das Einzige, was da glüht, ist der Finger auf dem Auslöser der Kamera. Du verlässt den Nationalpark und fährst durch dichte Vegetation zur Safarilodge, wo ein letzter Sundowner im namibischen Busch wartet. Heute Nacht solltest Du wach bleiben - vielleicht siehst Du eine Sternschnuppe, die den Wunsch erfüllt, dass Du bald wiederkommst.

Onguma Collection o.ä.

Day 7

Etosha Nationalpark - Windhoek

Nach dem Frühstück nimmst Du schweren Herzens Abschied. Über die Ortschaften Tsumeb, Otjiwarongo und Okahandja geht es auf der Asphaltstraße entspannt zurück auf die zentrale Hochebene. Der endlose Himmel und die Dornbuschsavanne zeigen sich noch einmal von ihrer besten Seite und auch einige Antilopen oder Warzenschweine lassen sich blicken, bevor Du wieder in der trubeligen Hauptstadt Windhoek ankommst. Je nachdem, ob die Reise für Dich weiter geht oder ob das Zuhause ruft, bringt dich der Guide ins Hotel oder direkt an den Flughafen. Vollgepackt mit unvergesslichen Erinnerungen und Erlebnissen geht es nach Hause und es bleibt nur ein: Tschüss bis zum nächsten Mal!

Arts & Culture
Day Trips & Excursions
Nature & Wildlife